Soldatenversicherungen
Ein Muss für jeden Soldaten
✓ Günstiger Beitrag
✓ Kooperation DBwV
✓ Persönlicher Kontakt
✓ 0511 – 51 51 21 31
Ein Muss für jeden Soldaten
✓ Günstiger Beitrag
✓ Kooperation DBwV
✓ Persönlicher Kontakt
✓ 0511 – 51 51 21 31
Ein Muss für jeden Soldaten
✓ Günstiger Beitrag
✓ Beste Tarifleistungen
✓ 0511 – 51 51 21 31
Jeder Bundeswehrsoldat ist dazu verpflichtet eine Pflegepflichtversicherung abzuschließen.
Weitere Versicherungen wie die Dienstunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung oder auch Privat- und Diensthaftpflicht sind nicht verpflichtend, aber durch die Gefährdungslage stark zu empfehlen.
Ab der Ernennung zum Soldat auf Zeit muss sich jeder Soldat um den Abschluss einer Pflegepflichtversicherung kümmern, da die Heilfürsorge lediglich Krankheitskosten abdeckt. Zusätzlich zu der Pflegeversicherung ist es für den Soldaten ratsam, auch immer mindestens die kleine Anwartschaft beantragen. Diese lohnt sich auf jeden Fall für alle Soldaten auf Zeit. Sie ist besonders preiswert und sichert den Gesundheitszustand bei Abschluss des Vertrages.
Mehr als die Hälfte aller Bundeswehrsoldaten ist im Bereich der Pflege- und Anwartschaftsversicherung bei der Continentale versichert. Auch für die wirtschaftlichen Folgen eines Unfalls mit dauernden gesundheitlichen Einschränkungen bietet die Continentale allen Zeit- und Berufssoldaten passgenauen Spezialversicherungsschutz an, der individuell auf die Bedürfnisse von SaZ und BS zugeschnitten wurde.
Staatliche Leistungsträger bieten insbesondere jungen Soldaten nur eine sehr geringe Absicherung für den Fall einer unfallbedingten Einschränkung der Arbeitskraft.
Anders als bei zivil Beschäftigten ist bei Dienstunfällen nicht die Berufsgenossenschaft sondern die „Unfallfürsorge“ der für Soldaten zuständige Träger und Ansprechpartner. Das Leistungsniveau bei schwerwiegenden Unfallfolgen kann im Vergleich zur BG als ähnlich bezeichnet werden. Zur Aufrechterhaltung eines Lebensstandards auf einem Niveau klar oberhalb der Grundsicherung reicht diese Absicherung keinesfalls aus.
Eine private Unfallversicherung ist daher jedem Soldaten dringend anzuraten, um bei unfallbedingtem Arbeitskraftverlust mit einer lebenslangen zusätzlichen Rentenzahlung solide abgesichert zu sein.
Wird die Arbeitskraft durch einen Unfall dauerhaft beeinträchtigt, kann das die Lebensqualität spürbar einschränken. Durch die garantierte Unfallrente fließt jeden Monat immer wieder Geld auf das Konto. So bleibt die versicherte Person auch nach einem schweren Unfall finanziell unabhängig und gleicht ihre Versorgungslücke ein Leben lang verlässlich aus. Sie erhält die lebenslange monatliche Unfallrente bereits ab einer dauerhaften Beeinträchtigung ihrer körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit von 50 %.
Bei der Unfallrente Aktiv Plus Pro2 erhält die versicherte Person bei einer unfallbedingten Invalidität ab 35 % bis unter 50 % sogar schon die Hälfte der vereinbarten Unfallrente.
Wir zahlen die zuletzt erreichte Unfallrente bis zum 10. Jahres nach dem Unfallmonat. Wenn die versicherte Person später als ein Jahr, aber vor Ablauf von 10 Jahren, nach dem Unfall stirbt – egal aus welchen Gründen.
Wir zahlen die 18-fache zuletzt erreichte Unfallrente als Todesfall-Leistung, wenn:
✔ die versicherte Person an den Unfallfolgen innerhalb eines Jahres nach dem Unfall stirbt
✔ die versicherte Person später als ein Jahr nach dem Unfall stirbt – gleichgültig aus welcher Ursache.
Verbleiben nach einem Unfall zum Beispiel Narben im Gesicht oder an den Händen, übernehmen wir die Kosten für die kosmetische Operation bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme. Bei Verlust oder Teilverlust von Schneide- und Eckzähnen zahlen wir die Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten bis zum versicherten Betrag.
Nach einem Unfall übernehmen wir bis zur vereinbarten Versicherungssumme die Kosten für:
✔ Such-, Rettungs- oder Bergungseinsätze
✔ Medizinisch notwendige Transporte in das nächste Krankenhaus
✔ Rückkehr zum Heimatort
Wenn nach einem Unfall eine mindestens 3-wöchige Kur erforderlich ist, beteiligen wir uns an den Kosten.
Für hinzukommende Familienangehörige besteht für 6 Monate beitragsfreier Versicherungsschutz
✔ ab Heirat oder Eintrag der Lebenspartnerschaft (Ehepartner, eingetragene Ehepartner)
✔ für neu geborene leibliche Kinder oder Adoptivkinder des Versicherungsnehmers bzw. einer versicherten Person
Infolge eines Unfalls können Sie nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr den eigenen Haushalt führen. Dann unterstützen wir Sie mit einem Haushaltshilfegeld.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung PREMIUM BU mit Dienstunfähigkeits-Paket leistet, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist seinen Beruf auszuüben. Dies kann einen Unfall oder eine körperliche oder seelische Krankheit zur Ursache haben.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit. Nach Dienstzeitende des SaZ lässt sich der Vertrag auf die Folgebeschäftigung anpassen. Im Anhang erhalten Sie ausführliche Unterlagen zur Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Dienstunfähigkeits-Paket für Soldaten.
Sie erhalten Ihre versicherte Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) bereits ab 50%iger Berufsunfähigkeit. Berufsunfähigkeit liegt auch bei Pflegebefürftigkeit oder mittelschwerer Demenz vor. Schon die ärztliche Prognose einer voraussichtlichen sechsmonatigen Berufsunfähigkeit löst die Rentenzahlung aus.
Sie erhalten bei Dienstunfähigkeit die versicherte Rente für 12 Monate. Dienstunfähigkeit liegt vor, wenn Sie als Soldat auf Zeit oder als Berufssoldat aufgrund Ihres Gesundheitszustandes wegen Dienstunfähigkeit entlassen oder in den Ruhestand versetzt werden.
Sie erhalten eine Einmalzahlung, wenn Sie nach einer Berufsunfähigkeit eine neue Berufstätigkeit aufnehmen (Wiedereingliederungshilfe in Höhe von 6 Monatsrenten)
Nimmt die versicherte Person auf eigenen Wunsch und eigene Kosten Rehabilitationsmaßnahmen in Anspruch, so beteiligen wir uns an den entstandenen Kosten (Rehabilitationshilfe). Bei der Wahl des Dienstleisters unterliegen Sie keinen Einschränkungen, sofern die Rehabilitationsmaßnahmen geeignet sind, zu einer Minderung oder dem Wegfall der Berufsunfähigkeit beizutragen. Innerhalb von zwölf Monaten, nachdem Ihnen die Kosten entstanden sind, sind uns geeignete Nachweise hierfür zusammen mit einem in Textform gestellten Antrag vorzulegen. Die Rehabilitationshilfe ist insgesamt auf 2.000 Euro begrenzt.
Bei Direktversicherungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung entfällt die Zahlung einer Rehabilitationshilfe aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen.
Erwerbsunfähigkeit im Sinne dieser Bedingungen liegt auch bei mindestens mittelschwerer Demenz vor. Mittelschwere Demenz ist gegeben, wenn die versicherte Person sechs Monate ununterbrochen nicht mehr ohne fremde Hilfe zurechtkommt. Dies setzt den Verlust geistiger Fähigkeiten voraus, die sich auf das Denk-, Erkennungs-, Erinnerungs- und Orientierungsvermögen auswirkt.
Bei vorübergehenden Zahlungsschwierigkeiten können Sie verlangen, dass die Beiträge zinslos gestundet werden (Beitragsstundung), die Beitragszahlung unterbrochen wird (Beitragspause) oder die Höhe des zu zahlenden Beitrags herabgesetzt wird (Herabsetzung des Beitrags).
Bei Versicherungsverträgen mit laufender Beitragszahlung haben Sie das Recht, eine Erhöhung der vereinbarten Versicherungsleistungen ohne erneute Risikoprüfung, ausgenommen finanzielle Angemessenheitsprüfung, unter Berücksichtigung der AVB zu verlangen.
Der Versicherungsschutz besteht weltweit, unabhängig davon, ob die versicherte Person sich nach Abschluss der Versicherung vorübergehend oder dauerhaft im Ausland aufhält.
Bis zum Abschluss der beruflichen Erstausbildung, sind Kinder noch in der elterlichen Familienhaftpflichtversicherung mitversichert. Diese Mitversicherung endet dann mit dem Abschluss der Erstausbildung stillschweigend.
Ist der Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr zunächst in einer (ersten) Berufsausbildung oder im (ersten) Studium, muss die Privathaftpflichtversicherung erst bei Abschluss von Ausbildung oder Studium eingerichtet werden. Ohne Ausbildung/Studium muss der Haftpflichtversicherungsvertrag spätestens nach Grundausbildung eingerichtet werden, um keine Lücke im Versicherungsschutz zu haben.
Verursacht ein Soldat grob fahrlässig einen Schaden am Diensteigentum oder einen Personenschaden im Dienst, haftet er mit bis zu 6 Monatsbezügen hierfür.
Rufen Sie uns an: 0511 – 51 51 21 31