Soldatenversicherungen

Ein Muss für jeden Soldaten

✓ Günstiger Beitrag
✓ Kooperation DBwV
✓ Persönlicher Kontakt
✓ 0511 – 51 51 21 31

Soldatenversicherungen

Ein Muss für jeden Soldaten

✓ Günstiger Beitrag
✓ Beste Tarifleistungen
✓ 0511 – 51 51 21 31

Die Soldatenversicherungen
im Überblick

Jeder Bundeswehrsoldat ist dazu verpflichtet eine Pflegepflichtversicherung abzuschließen.

Weitere Versicherungen wie die Dienstunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung oder auch Privat- und Diensthaftpflicht sind nicht verpflichtend, aber durch die Gefährdungslage stark zu empfehlen.

Pflegeversicherung für Zeitsoldaten

Pflegeversicherung mit kleiner Anwartschaft

Ab der Ernennung zum Soldat auf Zeit muss sich jeder Soldat um den Abschluss einer Pflegepflichtversicherung kümmern, da die Heilfürsorge lediglich Krankheitskosten abdeckt.  Zusätzlich zu der Pflegeversicherung ist es für den Soldaten ratsam, auch immer mindestens die kleine Anwartschaft beantragen. Diese lohnt sich auf jeden Fall für alle Soldaten auf Zeit. Sie ist besonders preiswert und sichert den Gesundheitszustand bei Abschluss des Vertrages.

Unfallversicherung für Soldaten

Mehr als die Hälfte aller Bundeswehrsoldaten ist im Bereich der Pflege- und Anwartschaftsversicherung bei der Continentale versichert. Auch für die wirtschaftlichen Folgen eines Unfalls mit dauernden gesundheitlichen Einschränkungen bietet die Continentale allen Zeit- und Berufssoldaten passgenauen Spezialversicherungsschutz an, der individuell auf die Bedürfnisse von SaZ und BS zugeschnitten wurde.

Staatliche Leistungsträger bieten insbesondere jungen Soldaten nur eine sehr geringe Absicherung für den Fall einer unfallbedingten Einschränkung der Arbeitskraft.

Anders als bei zivil Beschäftigten ist bei Dienstunfällen nicht die Berufsgenossenschaft sondern die „Unfallfürsorge“ der für Soldaten zuständige Träger und Ansprechpartner. Das Leistungsniveau bei schwerwiegenden Unfallfolgen kann im Vergleich zur BG als ähnlich bezeichnet werden. Zur Aufrechterhaltung eines Lebensstandards auf einem Niveau klar oberhalb der Grundsicherung reicht diese Absicherung keinesfalls aus. 

Eine private Unfallversicherung ist daher jedem Soldaten dringend anzuraten, um bei unfallbedingtem Arbeitskraftverlust mit einer lebenslangen zusätzlichen Rentenzahlung solide abgesichert zu sein.

 

Weitere Details:

Dienstunfähigkeits-

versicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung PREMIUM BU mit Dienstunfähigkeits-Paket leistet, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist seinen Beruf auszuüben. Dies kann einen Unfall oder eine körperliche oder seelische Krankheit zur Ursache haben.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit. Nach Dienstzeitende des SaZ lässt sich der Vertrag auf die Folgebeschäftigung anpassen. Im Anhang erhalten Sie ausführliche Unterlagen zur  Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Dienstunfähigkeits-Paket für Soldaten.

 

Weitere Details:

Haftpflichtversicherung für Soldaten

Ab wann sollte ein Soldat eine Haftpflichtversicherung haben?

Bis zum Abschluss der beruflichen Erstausbildung, sind Kinder noch in der elterlichen Familienhaftpflichtversicherung mitversichert. Diese Mitversicherung endet dann mit dem Abschluss der Erstausbildung stillschweigend.

Ist der Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr zunächst in einer (ersten) Berufsausbildung oder im (ersten) Studium, muss die Privathaftpflichtversicherung erst bei Abschluss von Ausbildung oder Studium eingerichtet werden. Ohne Ausbildung/Studium muss der Haftpflichtversicherungsvertrag spätestens nach Grundausbildung eingerichtet werden, um keine Lücke im Versicherungsschutz zu haben.

Braucht man als Soldat eine Diensthaftpflichtversicherung?

Verursacht ein Soldat grob fahrlässig einen Schaden am Diensteigentum oder einen Personenschaden im Dienst, haftet er mit bis zu 6 Monatsbezügen hierfür.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an: 0511 – 51 51 21 31

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Menü
Consent Management mit Real Cookie Banner