Pflegezusatzversicherung
Ergänzung der Pflegepflichtversicherung
Die Differenz zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung und den eigentlichen Pflegekosten ist enorm. So kann beispielsweise ein Pflegeplatz für einen Pflegebedürftigen der Pflegestufe 3 rund 3.000€ monatlich kosten. Die gesetzliche Pflichtversicherung übernimmt hiervon lediglich 1.550€. Demnach herrscht hier eine Versorgungslücke von 1.450€ monatlich.
Um einer solchen Unterdeckung vorzubeugen ist es ratsam eine Pflegezusatzversicherung abzuschließen. Hierbei kommt es auf das Eintrittsalter an – je jünger desto günstiger der Beitrag. Der Tarif PZ-U ist die optimale Lösung. Sie können in 10er Schritten prozentual der Leistung der Pflegepflichtversicherung eine Zusatzversicherung abschließen. Z.B. PZ-U/10 erstattet bis zu 100% der Leistung der Pflegepflichtversicherung, PZ-U/5 = 50% usw..
[accordion align=”” numbers=”false” first_one_open=”false”] [pane title=”Kennzahlen zur Pflegeversicherung”]Monatliche Leistungen der Pflegepflichtversicherung im Überblick

Ohne eine Pflegezusatzversicherung droht der finanzielle Ruin.
Der Umfang der Hilfeleistungen der Pflegepflichtversicherung

Die Hilfeleistungen der Pflegepflichtversicherung
Statistiken zur Pflegebedürftigkeit

Quellen: Pflegestatistik 2011, Statistisches Bundesamt; DIW-Diskussionspapier Nr. 240, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin;
Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung (02/2011), Bundesministerium für Gesundheit; Soziale Sicherheit, Ausgabe 10/10, Bund-Verlag