Die Zahnzusatzversicherung CEZK-U
Fragen und Antworten im Überblick
Die nachstehenden Fragen haben wir Ihnen beantwortet:
- Werden Alterungsrückstellungen gebildet?
- Gibt es Wartezeiten?
- Was für Leistungen sind inkludiert?
- Sind die Kosten für Verblendungen von Zahnersatz mitversichert?
- Ist Knochenaufbau bei Zahnersatzmaßnahmen auch versichert?
- Ist die Funktionsdiagnostik mitversichert, wenn ich Zahnersatz erhalte?
- In welchem Umfang sind Zahnarzthonorare mitversichert?
- Muss ich vor Behandlung einen Heil- und Kostenplan einreichen?
- Ist die Leistung in den ersten Jahren begrenzt?
- Ein Beispiel für die Erstattung von Zahnersatz
Bitte beachten Sie: Das ist nur eine kleine Übersicht. Es gelten immer die Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Nr. | Frage zum Tarif CEZK | Antwort |
---|---|---|
1. | Werden Alterungsrückstellungen gebildet? | Ab dem 21. Lebensjahr werden im Tarif CEZK-U Alterungsrückstellungen gebildet. Im Vergleich zu anderen Zahnzusatzversicherungen, die wie eine Schadenversicherung kalkuliert sind, erhöht sich der Beitrag der Zahnversicherung NICHT durch das Älterwerden. |
2. | Gibt es in dem Tarif CEZK-U Wartezeiten? | Die besondere Wartezeit für den Bereich Zahnersatz beträgt 8 Monate. Durch Einreichen eines zahnärztlichen Attests kann die Wartezeit erlassen werden. Wenn eine Zahnersatzmaßnahme nach Versicherungsbeginn durch einen Unfall hervorgerufen wird erlischt die Wartezeit ebenfalls. |
3. | Welche Leistungen sind im Tarif CEZK-U inkludiert? | Der Versicherungsumfang der Zahnversicherung CEZK-U umfasst Zahnersatz, Inlays und orale Implantate. Wenn in der eingereichten Rechnung komplett oder teilweise privatzahnärztliche Vergütungsteile enthalten sind, erstattet der Tarif CEZK-U unter Anrechnung der Erstattung der GKV bis zu 75%. Versichert sind bis zu 4 Implantate je Kiefer. Wenn ausschließlich Regelversorgung in Anspruch genommen, werden die Kosten zusammen mit der Leistung der GKV zu 100% übernommen. |
4. | Sind Kosten für Verblendungen im Tarif CEZK-U mitversichert?? | Die Zahnzusatzversicherung CEZK-U erstattet auch die Aufwendungen für Verblendungen von Zahnersatz beziehungsweise die Erstellung von Zahnersatz aus Keramik für alle Zähne, bis zu den 8ern. |
5. | Ist Knochenaufbau bei Zahnersatz mitversichert? | In Verbindung mit implantatgestützter Versorgung sind auch die Aufwendungen für Knochenaufbau Erstattungsfähig (inklusive Kassenleistung zu 75%, siehe den Punkt Erstattung Zahnersatz). |
6. | Ist Funktionsdiagnostik im Tarif CEZK-U versichert, wenn ich Zahnersatz bekomme? | Kommt es zu einer Versorung mit Implantaten, Knochenaufbau bzw. allgemein Zahnersatz, werden die Aufwendungen für Funktionsdiagnostik aufbauend auf die Kassenleistung zu 75% erstattet (siehe Erstattung Zahnersatz). |
7. | In welchem Umfang werden Zahnarzthonorare übernommen? | Das Honorar des Zahnarztes ist nach der jeweiligen, amtlichen Gebührenordnung für Zahnärzte und Ärzte bis maximal der Höchstsätze erstattungsfähig. |
8. | Muss ich vor Beginn einer Behandlung einen Heil- und Kostenplan einreichen? | Ein vorheriges Einreichen eines Heil- und Kostenplanes vor dem Beginn der Behandlung ist ratsam, allerdings keine Pflicht. |
9. | Summenbegrenzungen im Tarif CEZK-U | Die Kosten für Zahnersatz, Inlays, orale Implantate, augmentative Behandlung und Funktionsdiagnostik werden ab Versicherungsbeginn je versicherte Person für die ersten vier Jahre auf folgende maximale Erstattungsbeträge begrenzt:
Die oben genannten Höchsterstattungsbeträge gelten nicht für Aufwendungen, die durch einen Unfall bedingt und nach dem Beginn der Versicherung eingetreten sind. Ein Unfall ist hierbei kein Fall, der durch die Aufnahme von Nahrung eingetreten ist. |
10. | Beispiel einer Erstattung aus dem Tarif CEZK-U | Ein nicht vorhandener Backenzahn soll durch das Einsetzen eines Implantates ersetzt werden. Wichtig ist hierbei, dass die Zähne neben dieses fehlenden Zahnes vollständig in ihrem Zustand erhalten bleiben sollen. Die privatzahnärztlichen Aufwendungen dieser Behandlung betragen 1.800 €. Bei einer Versorgung im Rahmen der kassenärztlichen Regelversorgung würde in diesem Fall der fehlende Zahn durch eine Brücke mit drei Gliedern ersetzt werden. Die Aufwendungen dieser Versorgung betragen 639,46 €. Abhängig vom Bonusheft beträgt der Höchstzuschuss der Krankenkasse nur 65% der kassenärztlichen Versorgung.![]() |